06.11.2025
Online
freie Plätze
2.5 Stunden
06.11.2025
10:30
13:15
Online
Vor gut 5 Jahren überraschte der EuGH in dem berühmt gewordenen CCOO-Urteil die Arbeitsrechtswelt. Die Diskussionen um Fragen der Arbeitszeiterfassung im individual- und kollektivrechtlichen Bereich reißen nicht ab. Auch die Frage, was Arbeitszeit und was Ruhezeit ist und wo die Grenzen liegen, erhitzt seit der Luxemburger Rudy-Matzak-Entscheidung und zahlreichen weiteren EuGH-Judikaten nach wie vor die Gemüter. Reisezeiten, Umkleidezeiten, Pausenzeiten, Betriebsratsarbeit als Arbeitszeit – auch diese Themen bieten Anlässe zu zahlreichen kontroversen Diskussionen und bereiten den Rechtsanwendern Schwierigkeiten.
In diesem Seminar soll der aktuelle Stand der arbeitszeitrechtlichen Rechtsprechung anschaulich dargestellt und erörtert werden, einschließlich der Frage, welche rechtlichen Konsequenzen sich hieraus für die Rechtsanwendung im Alltag ergeben.
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Kaprun
Datum
20.01.2026
23.01.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
15 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Kaprun
Datum
20.01.2026
23.01.2026
Dauer
15 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
2.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für zukünftige Buchungen gilt und nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden kann. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.