05.06.2025
Online
freie Plätze
08.12.2025
Online
freie Plätze
2.5 Stunden
05.06.2025
10:00
12:45
Online
Erbschaften im Rahmen des SGB II werfen oft komplexe Rechtsfragen auf. Die Anrechnung von Erbschaften wurde zum 01.07.2023 im SGB II geändert. Doch welche Konsequenzen hat diese Änderung für die anwaltliche Beratung?
Wie und vor allem wann werden nunmehr ausgezahlte Beträge durch einen Testamentsvollstrecker angerechnet? Wie wird der Verzicht auf einen Erbteil gewertet? Wie werden Ausgleichszahlungen oder Abfindungen im Zusammenhang mit einem Erbverzicht angerechnet? Und wie wird ein Pflichtteil berücksichtigt oder wie wird ein Vermächtnis sozialrechtlich gewertet?
In dem Seminar erhalten Sie auf diese und weitere Rechtsfragen Antworten, lernen wichtige Fallstricke der anwaltlichen Mandatsbearbeitung kennen und erhalten Handlungsempfehlungen für die fundierte Beratung der Mandantschaft.
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
27.10.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
27.10.2025
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
17.09.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für zukünftige Buchungen gilt und nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden kann. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.