15 Stunden
25.09.2025
–
27.09.2025
Algarve Portugal
Von der effektiven Durchsetzung verkehrsrechtlicher Ansprüche, über konkrete Schadenspositionen bis hin zu materiell-rechtlichen und prozessualen Herausforderungen und der aktuellen Rechtsprechung – Das Seminar informiert über aktuelle verkehrs- und versicherungsrechtliche Entwicklungen. Ausgehend von Fallstricken des Personenschadensrechts, welches wichtige Themenfelder wie den Haushaltsführungsschaden, das Schmerzensgeld, Heilbehandlungskosten und Erwerbsschadensproblematiken aufgreift, widmet sich das Seminar in einem zweiten Schritt der Durchsetzung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen. Im Fokus stehen kostengünstige, schnelle und abschließende Vorgehensweisen der beratenden Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen im Rahmen der Mandatsbearbeitung. Zugleich wird auf mögliche Haftungsfallen eingegangen. Darüber hinaus behandelt das Seminar die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung der Jahre 2024 und 2025 sowie den praxisrelevanten Umgang mit dem Quotenvorrecht.
Themenauswahl:
Tag 1
25.09.2025
09:00
6
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Tag 2
26.09.2025
09:00
6
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Tag 3
27.09.2025
09:00
3
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Veranstaltung teilen
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
06.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
06.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
05.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
05.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für zukünftige Buchungen gilt und nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden kann. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.