Streit-/Verfahrenswert und Gegenstandswert: Auswirkungen auf die Anwaltsvergütung, Überprüfung und richtige Vorgehensweise in den Festsetzungsverfahren

23.09.2025

Online

freie Plätze

129€
zzgl. USt.
129€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab122,55€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

3 Stunden

Nächster Termin:

23.09.2025

|

09:00

Uhr
-

12:15

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

In der neueren obergerichtlichen Rechtsprechung setzt sich immer mehr die Auffassung durch, dass das Gericht bei der Streitwertfestsetzung nur die zu erhebende/n Gerichtsgebühr/en berücksichtigen darf und deshalb eine Streitwertfestsetzung nach Zeitabschnitten oder Zeiträumen unzulässig ist. Für die Anwaltsvergütung bedeutet das, dass verstärkt zu prüfen ist, ob die Streitwertfestsetzung für die Gerichtsgebühren, die gem. § 32 Abs. 1 RVG immer auch für die Anwaltsgebühren maßgebend ist, eine Abrechnung der Anwaltsgebühren nach dem zutreffenden Gegenstandswert erlaubt.

Das Seminar zeigt die zu beachtenden Fallstricke auf und erläutert anhand praxisrelevanter Fallgestaltungen, wie vorzugehen ist. Dabei wird nicht nur die Abrechnung mit dem Mandanten, sondern auch die Vertretung des Mandanten im Kostenfestsetzungsverfahren in den Blick genommen.

Themenauswahl:

  • Begriffsbestimmung: Streitwert, Verfahrenswert, Gegenstandswert
  • Richtige Ermittlung des Gegenstandswerts für die Anwaltsgebühren gem. § 23 RVG
  • Streitwertfestsetzung gem. § 63 GKG und Verfahrenswertfestsetzung gem. § 55 FamGKG und deren Auswirkung auf die Anwaltsvergütung
  • Praktische Bedeutung von §§ 32, 33 RVG und Auswirkung auf die Kosten- und Vergütungsfestsetzung (§§ 103 ff. ZPO, § 55 RVG)
  • Richtige Anfechtung von Wertfestsetzungen
  • Bedeutung der Festsetzung eines Vergleichswerts für die Anwaltsgebühren

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

129€
zzgl. USt.
129€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab122,55€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Ort

Online

Online

Datum

09.07.2025

23.07.2025

Dauer

freie Plätze

freie Plätze

Dauer

2 Stunde(n)

Durchführungsgarantie

Ort

Online

Online

Online

Datum

29.04.2025

28.05.2025

27.06.2025

Dauer

Warteliste

freie Plätze

freie Plätze

Dauer

1.5 Stunde(n)

Durchführungsgarantie

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für zukünftige Buchungen gilt und nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden kann. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.