10.12.2025
Online
freie Plätze
5 Stunden
10.12.2025
12:00
18:00
Online
Die Tötungsdelikte bilden den Kernbereich des Strafrechts. Sie thematisieren den Schutz des Rechtsguts “Leben”. Dafür stellen die Straftatbestände der §§ 211 und 212 StGB sehr hohe Strafrahmen zur Verfügung. Angesichts dessen sind Schwurgerichtsverfahren insbesondere für die Verteidigung stets eine besondere Herausforderung.
Gute Verteidigung in Schwurgerichtssachen erfordert vor allem hervorragende Kenntnisse im materiellen Strafrecht. Hier werden häufig die Weichen für den Prozessausgang gestellt. Daher soll die Fortbildungsveranstaltung vertiefte Kenntnisse in den zentralen Problemfeldern der §§ 211 und 212 StGB vermitteln. Folgende Themen werden angesprochen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Manuskript. Dort werden die Themenfelder anhand didaktisch aufbereiteter Entscheidungen des BGH vorgestellt und abgehandelt.”
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
06.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
06.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
2.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für zukünftige Buchungen gilt und nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden kann. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.